Aktion zum internationalen Tag gegen Rassismus 2022

,

Liebe* Aktive aus der Antirassismus- und Antidiskriminierungsarbeit in Bayern,

wie jedes Jahr rufen wir, das Netzwerk Rassismus- und Diskriminierungsfreies Bayern und die Arbeitsgemeinschaft der Ausländer- Migranten und Integrationsbeiräte Bayerns für eine gemeinsame bayernweite Aktion  am 21. März, anlässlich des Internationalen Tag gegen Rassismus.
Die bayernweite Aktion findet unter Mitwirkung der Migrations- und Integrationsbeiräte in zahlreichen Kommunen statt unter dem Motto „Haltung zeigen!“.

Die zentrale Kundgebung findet in München am Max-Joseph-Platz unter dem Motto „München zeigt Haltung statt: Montag, 21. März ab 17 Uhr.

Im Programm der zentralen Kundgebung steht u.a. Redebeiträge von engagierten Menschen, moderiertes Gespräch mit Vertreter*innen aus der demokratischen Parteien und Zivilgesellschaft und nicht zuletzt zahlreichen musikalische Beiträge !!!

 

 

Wir bitten um Verbreitung und Eure aktive Teilnahme

Am 21. März wäre super, wenn Banner oder Plakate an Hausfassaden, Fenster oder weiteren Werbeträgern gut sichtbar werden (Druckvorlage könnt Ihr bei uns bekommen. Einfach Email an: info@rassismusfreies-bayern.net) !!!

Danke für die Unterstützung!

Frieden in der Ukaine! Frieden in die Welt!

LAUTER SEIN GEGEN RASSISMUS

Aktionen zum 21. März 2018

Hier können Sie den Flyer runterladen! Flyer.lauter.klein.2018

LAUTER SEIN GEGEN RASSISMUS
NEIN zu Rassisten im Bayerischen Landtag und überall

München

Demo am 21.März 2018 anlässlich des Internationalen Tag gegen Rassismus

17:00 Uhr: Geschwister-Scholl-Platz (vor der Ludwig-Maximilians-Universität)

Zwischenstop: Platz der Opfer des Nationalsozialismus

Abschlusskundgebung am Marienplatz mit Band Osumare Beats

Veranstalter*innen: Netzwerk Rassismus- und Diskriminierungsfreies Bayern e.V. und Migrationsbeirat der LH München

In Kooperation mit: Arbeitsgemeinschaft der Ausländer- Migranten und Integrationsbeiräte Bayern, AGABY / IG-Metal Migrationsausschuss Bayern / Netzwerk MORGEN / InitivGruppe München / Initiative Schwarze Menschen in Deutschland ISD

——————————————

Aktionen in anderen Städte Bayerns

ANSBACH
„Marsch gegen Rassismus, Marsch für Menschenwürde“
Mittwoch, 21. März 2018, 17.30 Uhr, Martin-Luther-Platz
Integrationsbeirat Ansbach

–> Flyer

AUGSBURG
Infostand „Frieden säen“
Montag, 19. März 2018, 15.00-17.30 Uhr, Welserplatz
Integrationsbeirat Augsburg

BAMBERG
Projekttag mit Schulen „Alle anders, alle gleich – Gemeinsam gegen Rassismus“
Freitag, 16. März 2018, 8.00-13.00 Uhr, Cinestar
Migranten- und Integrationsbeirat Bamberg u.a.

Aktion „Mach mit!“
Mittwoch, 21. März 2018, 16.00 Uhr, Untere Brücke
Migranten- und Integrationsbeirat Bamberg mit Bündnis

–> Programmheft

ERLANGEN
Kundgebung „Bunt gegen Rassismus“
Freitag, 23. März 2018, 17.00 Uhr, Rathausplatz
Ausländer- und Integrationsbeirat Erlangen u.a.

–> Programmheft

KARLSTADT
Aktion „Hand in Hand gegen Rassismus“
Mittwoch, 21. März 2018, 16.30 Uhr, Marktplatz
Integrationsbeirat Karlstadt

–> Aktionsaufruf

LK Lindau
Leseaktion „Rassismus ADE – Vielfalt OLÉ!“
Mittwoch, 21. März 2018, 15.00-16.00 Uhr, Stadtbücherei
Integrationsbeirat des Landkreises Lindau

–> VeranstaltungsInfo

NÜRNBERG
Veranstaltung „Doppelte Staatsbürgerschaft“
Donnerstag, 22. März 2018, 19.00 Uhr, Villa Leon
Integrationsrat Nürnberg

–> Programmheft

REGENSBURG
Öffentliche (Foto)Aktion „Gesicht zeigen gegen Rassismus“
Donnerstag, 15. März 2018, 17.00 Uhr, Neupfarrplatz
Integrationsbeirat Regensburg u.a.

–> Ankündigung

ROTHENBURG
Kundgebung „Im Dialog miteinander – füreinander“
Mittwoch, 21. März 2018, 18.30 Uhr, Marktplatz
Migrationsbeirat Rothenburg o.d.T.

–> Veranstaltungsflyer

Antirassismus- und Andiskriminierungslandkarte Bayerns

, ,

Pressemitteilung

München, 23. Februar 2018

Das Netzwerk Rassismus- und Diskriminierungsfreies Bayern hat bis Ende 2017 sein Projekt „Bestandsaufnahme der Antirassismus- und Antidiskrimierungsstellen in Bayern“ durchgeführt und abgeschlossen. Ergebnis: Bayern ist sehr dünn versorgt!

Weiterlesen

Projekt „Landesantirassismus- und Antidiskriminierungstelle“  

   Auftaktveranstaltung

bild-auft

„Vernetzen, Sichtbarmachen, Beraten, Befähigen“

Projekt zum Aufbau von Strukturen zur Schaffung einer unabhängigen Beratungsstelle für Menschen, die von Rassismus und Diskriminierung betroffen sind.

Datum: 05 November 2016 von 13 bis 17 Uhr
Ort: Kulturzentrum Giesinger Bahnhof, Giesinger Bahnhofplatz 1, 81539 München

 

Programm

12.00 Uhr : Einlass / Kleines Imbiss
12:30 Uhr – Begrüßung durch Zara Pfeiffer, Vorstand des Netzwerkes Grußwort von Mitra Sharifi, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Ausländer- Migranten- und Integrationsbeiräte Bayern (Agaby)
13:00 Uhr Vorstellung des Projektes durch Hamado Dipama und Naim Balikavlayan und anschließender Austausch
14:00 Uhr – Let’s network
Input von Initiativen und Organisationen mit anschließend Podiumsdiskussion: Über die Herausforderung der Antirassismusarbeit, die Vernetzungsarbeit und die Schaffung der Landesberatungsstelle.

Teilgenommen haben:

 Lütfiye Yaver: Vorsitzende des Ausländer- und Integrationsbeirats der Stadt Erlangen
 Raphael Dernbach von der ISD: Initiative Schwarze Menschen in Deutschland
 Modupe Laja vom AKPM, Arbeitskreis Panafrikanismus München
 Stefan Lutz-Simon Landeskoordinator der SOR-Schulen: Schule Ohne Rassismus-Schule mit Zivilcourage

Moderation: Nadja Ofuatey-Alazard

16:00 Uhr – 17:30 Uhr: Mitgliederversammlung