Rassismus und Nationalismus kommen mir nicht in die Tüte

Zentrale Kundgebung & Demonstration anlässlich des Internationalen Tag gegen Rassismus
21 März 2020 in MÜNCHEN
Start: 13 Uhr Karlplatz Stachus
Zwischenkundgebung: Platz der Opfern des Nationalsozialismus
Abschlusskundgebung: ab 15.30 Uhr am Marienplatz mit Musik
Die Aktion findet bayernweit statt!
Am 21. März 1960 wurde eine friedliche Demonstration in Sharpeville (Südafrika) als Reaktion auf ein rassistisches Gesetz des Apartheid-Regimes blutig niedergeschlagen. Dies hat 69 Menschen das Leben gekostet. Als Gedenktag wurde sechs Jahre später, 1966, der 21. März von den Vereinten Nationen zum »Internationalen Tag zur Überwindung von rassistischer Diskriminierung« ausgerufen.
60 Jahre danach haben wir heute noch mit zunehmendem Rassismus und Nationalismus in unserer Gesellschaft zu kämpfen. Dies ist die traurige Realität die sich leider in unseren Städten
und Gemeinden, in den Bundesländer und der Republik, in Europa und darüber hinaus feststellen lässt.
Rassismus und Nationalismus sind Ursache von Ausgrenzung, Spaltung so wie Menschenrechtsverletzungen!
WIR SAGEN NEIN ZU RASSISMUS UND NATIONALISMUS!
WIR STEHEN FÜR EINE PLURALE UND VIELFÄLTIGE
GESELLSCHAFT UND APPELLIEREN FÜR:
– mehr zivilgesellschaftliches Engagement gegen diese menschenverachtenden Phänomene
– eine klare Haltung aller demokratischen Kräfte, die auf der
Unantastbarkeit der Menschenwürde basiert
– eine nachhaltige konsequente Bekämpfung von Rassismus und Nationalismus.
KOMMT ZAHLREICH UND ZEIGT SOLIDARITÄT!
Eine Initiative von: Netzwerk Rassismus- und Diskriminierungs-
freies Bayern (NRDB) und Arbeitsgemeinschaft der Ausländer -,
Migranten- und Integrationsbeiräte Bayerns (AGABY)
Kooperationspartner & Mitaufrufende:
– Ver.di Bayern
– München ist Bunt
– Bündnis „Ausgehetzt“
– Migrationsbeirat der Stadt München
– Netzwerk MORGEN
– Bayerischer Flüchtlingsrathttps://www.rassismusfreies-bayern.net/wp-admin/post.php?post=468&action=edit#save
Aktion zum internationalen Tag gegen Rassismus 2022
Allgemein, NeuigkeitenLiebe* Aktive aus der Antirassismus- und Antidiskriminierungsarbeit in Bayern,
wie jedes Jahr rufen wir, das Netzwerk Rassismus- und Diskriminierungsfreies Bayern und die Arbeitsgemeinschaft der Ausländer- Migranten und Integrationsbeiräte Bayerns für eine gemeinsame bayernweite Aktion am 21. März, anlässlich des Internationalen Tag gegen Rassismus.
Die bayernweite Aktion findet unter Mitwirkung der Migrations- und Integrationsbeiräte in zahlreichen Kommunen statt unter dem Motto „Haltung zeigen!“.
Die zentrale Kundgebung findet in München am Max-Joseph-Platz unter dem Motto „München zeigt Haltung statt: Montag,
Rassismus und Nationalismus kommen mir nicht in die Tüte
NeuigkeitenLAUTER SEIN GEGEN RASSISMUS
NeuigkeitenAktionen zum 21. März 2018
Hier können Sie den Flyer runterladen! Flyer.lauter.klein.2018
LAUTER SEIN GEGEN RASSISMUS
NEIN zu Rassisten im Bayerischen Landtag und überall
München
Demo am 21.März 2018 anlässlich des Internationalen Tag gegen Rassismus
17:00 Uhr: Geschwister-Scholl-Platz (vor der Ludwig-Maximilians-Universität)
Zwischenstop: Platz der Opfer des Nationalsozialismus
Abschlusskundgebung am Marienplatz mit Band Osumare Beats
Veranstalter*innen: Netzwerk Rassismus- und Diskriminierungsfreies Bayern e.V.